DIY Kleines Hilfsset für den Vogelfotografen

mein kleines Zubehör Set für die Vogelfotografie hilft mir schnell vor Ort Ansitzäste aufzustellen oder zu befestigen zu können. Es besteht aus 2 Schnellwechselplatte aus Holz + Entsprechende Holzschrauben + Kreuzschlitzschraubendreher, wieder lösbare Kabelbindern, eine Klemme mit angeschraubter Schnellwechselplatte und einer Multitoolschere. Wo zu das … Continue readingDIY Kleines Hilfsset für den Vogelfotografen

Sony 135 1.8 GM

Als Naturfotograf habe ich Objektive mit der Brennweite 135mm lange ignoriert. Für mich waren das Objektive für People Fotografen. Da ich bei längeren Touren für die Pflanzenfotografie nur selten das lange lichtstarke Tele mitnehmen wollte, war ich auf der Suche nach einem Objektiv mit ähnlicher … Continue readingSony 135 1.8 GM

Stativ für Makroaufnahmen das LEO Foto Ranger LS-254C + Ballhead LH-30

Jahrelang bin ich immer mit einem Benbo Stativ auf Makrotour gewesen, das Benbo ist durch seine spezielle Bauweise ein extrem verstellbares Stativ, allerdings auch sehr schwer. Heute bekleidet mich ein kleines Carbonstativ von Leo Foto. Das LS-254C hätte ich früher als Spielzeug betrachtet aber für … Continue readingStativ für Makroaufnahmen das LEO Foto Ranger LS-254C + Ballhead LH-30

Sony SEL 200-600mm F5,6-6,3 Praxisbericht

Die Lichtschwachen relative günstigen 150-600mm Objektive haben vielen den Einstieg in die Naturfotografie ermöglicht. Der Brennweitenbreich bis 600 ermöglicht vielen den Einstieg in die Tierfotografie. Sony hat folgerichtig nachgelegt und auch ein solches Objektiv vorgestellt. Sony hat beim 200-600 einiges sehr gut gemacht z.B. keine … Continue readingSony SEL 200-600mm F5,6-6,3 Praxisbericht